Impressionen zur Investorenreise nach Hongkong, Shenzen und Macau im November 2015
Ausblick vom „Peak“ auf Hongkong Island in Richtung Kowloon an der Südspitze der New Territories. Das International Commerce Center in Kowloon ist mit 484m das höchste Gebäude der ehemaligen Kronkolonie und heutigen Sonderverwaltungszone mit eigenständige
Aussichtsplattform des Peak Besucherzentrums.
Blick aus dem Innenbereich des Peak Besucherzentrums. Obwohl Hongkong sehr dicht besiedelt ist, präsentiert sich auch eine grüne Metropole mit einer üppigen subtropischen Vegetation.
Im museal geprägten Eingangsbereich der historischen Tram zum Peak werden Bilder aus der Vergangenheit eines Weltreiches ausgestellt.
Auch ein Relikt aus britischer Zeit im Hongkong Park.
Kulinarische Vergnügungen werden in den Straßen von Kowloon vielfach auch im schlichten Ambiente zahlreicher Garküchen zubereitet.
Das sehr „frische“ Angebot eines Fischrestaurants in Shenzen im chinesischen Mutterland.
Weitere exotische Leckereien im Angebot des Restaurants. Seegurken sind edle und entsprechend teure Delikatessen.
Eislaufen ist auch im subtropischen Klima von Shenzen möglich – Szene aus einem Einkaufszentrum. Shenzen gehört zu den wohlhabendsten Regionen der Volksrepublik.
Die tragende Säule des öffentlichen Nahverkehrs in Hongkong ist die Metro.
Access to the tracks and train cars is possible only after the train has pulled into the station.
Die moderne Metro ermöglicht die schnelle Fahrt in die Vororte der New Territories. An der Grenzstation Lo Wu besteht ein nahtloser Übergang zum Metrosystem der Millionenmetropole Shenzen im chinesischen Mutterland.
Der sonntägliche Treffpunkt indonesischer Hausangestellter im Kowloon Central Park.
Das Picnic bei den Wasserspielen als ein Höhepunkt der Woche.
Der Blick aus einem Hotelzimmer kann durchaus häufiger sehr attraktiv sein – hier auf den Kowloon Central Park.
Mit dem Jetboat ist die ehemalige portugiesische Kolonie Macau in gut einer Stunde Fahrt über das Delta des Perlflußes erreichbar. Die weltweit größten Casino Hotels gibt es nicht mehr in Las Vegas, sondern in Macau.
Ein Blick in das innere eines Casino Hotels.
Hongkong ist eine High Tech Metropole – der Gerüstbau erfolgt jedoch nach sehr traditionellen Methoden mit verflochtenen Bambusstangen.
Auch in der Höhe funktioniert das traditionelle Verbundsystem.
„Nightfever“. Jeder möchte seinen Blick von der Promenade in Kowloon auf das nächtliche Hongkong Island genießen. Manchmal kann man sogar eine rot leuchtende Dschunke in der Dunkelheit entdecken.